Unser aktuelles Angebot - die offene Gruppenstunde:
- 12.2. Gruppenstunde entfällt - Wir nehmen am Faschingsumzug teil! Aufstellung ab 13:30 Uhr, Beginn um 14 Uhr
- 26.2.
- 12.3.
- 26.3.
- 16.4.
- 30.4.
Kontakt:
E-Mail schicken an Pfarrjugend
instagram.com/pfarrjugendst.franziskus
facebook.com/pfarrjugend.st.franziskus
Pfarrjugend-Flyer als PDF zum Download
Übersicht:
Offene Gruppenstunde
Was macht ein Gruppenleiter?
Über die Pfarrjugend
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Das Jahr der Pfarrjugend
Aktuelle Pfarrjugendleitung
Aktuelle Fotos
Offene Gruppenstunde
Für die Erstkommunion-Kinder und alle interessierten Kinder ab der dritten Klasse bieten wir zweiwöchentliche Gruppenstunden an. Die Leitung übernehmen jeweils zwei bis drei Gruppenleiter, die selbst seit Jahren in die Jugendgruppe gehen.
In der Offenen Gruppenstunde kommen wir zum Spielen, Basteln oder Quatschen in unserem Gruppenraum im BGZ zusammen. Oder wir treffen uns draußen, gehen Eis essen, ins Kino oder Schlitten fahren.
Für die Jugendgruppe braucht man keine Mitgliedschaft, sie ist unverbindlich und kostenlos.
Was macht ein Gruppenleiter?
Alle Gruppenleiter sind früher als Kinder selbst in die Jugendgruppe gegangen. Sie leiten die wöchentliche Gruppenstunde, bereiten verschiedene Veranstaltungen vor und beteiligen sich bei kirchlichen Anlässen aktiv in der Gemeinde.
Im monatlichen Arbeitskreis Jugend besprechen und organisieren die Leiter die Aktionen der gesamten Pfarrjugend. Viele der Gruppenleiter haben die bundesweit anerkannte Jugend-Leiter-Card, haben sich dazu entsprechend geschult und an einem ausführlichen Erste-Hilfe Kurs teilgenommen. Bei zwei zusätzlichen Fortbildungswochenenden im Jahr tauschen sie sich über die Gemeinschaft aus, testen neue Spiele und entwickeln neue Formate.
Über die Pfarrjugend
Timo Breumair, Mitglied:
Ich freue mich jedes Jahr auf das Jugendhaus mit der Pfarrjugend. Wir sind eine Woche lang zusammen auf einem Zeltplatz. Besonders viel Spaß macht die Schnitzeljagd, wenn wir in Gruppen mit Jungs und Mädels einen Tag wandern, verschiedene Fragen beantworten und Aufgaben erfüllen. Auch die Nachtwanderung und der Bunte Abend sind echt cool.
Matthias Matuschka, ehemaliger Pfarrjugendleiter:
Die Pfarrjugend St. Franziskus ist eine echte Institution in der Firnhaberau. Viele meiner Freundschaften, die bereits seit über 25 Jahren bestehen, stammen aus dieser christlich geprägten Gemeinschaft. Für mich ist es selbstverständlich, auch heute noch die vielen Aktivitäten der Jugend zu unterstützen und zu besuchen. Ich freue mich immer wieder bei Veranstaltungen der Pfarrjugend alte Weggefährten zu treffen und über alte Zeiten zu sprechen.
Annalena Grauvogl, Gruppenleiterin:
Ich erinnere mich noch genau an meine erste Gruppenstunde. Wir waren ca. zehn Mädels und hatten keine Ahnung was uns erwartet. Heute bin ich, genau wie meine Freundinnen aus meiner Gruppe, selbst Gruppenleiterin. Meine Gruppenleiter waren schon ein Stück weit Vorbilder für mich, jetzt kann ich selbst ein Vorbild für die Kinder sein. Ich freue mich jede Woche auf die Stunde mit den Mädels. Wir Basteln, gehen Eis essen oder auch mal ins Kino.
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Wir haben dein Interesse geweckt?
Du hast noch Fragen zu unseren Aktivitäten oder willst wissen, wann die nächste Gruppenstunde stattfindet?
Lass es uns wissen:
Kontakt:
E-Mail schicken an Pfarrjugend
instagram.com/pfarrjugendst.franziskus
facebook.com/pfarrjugend.st.franziskus
Das Jahr der Pfarrjugend
- Sternsingen
- Faschingsumzug
- FiFaFe - Firnhaberauer Faschings Feierei
- Ölbergnacht
Im Rahmen der Osterliturgie treffen sich die Gruppenleiter und alle Interessierten ab 14 Jahren am Abend des Gründonnerstags. Beim gemeinsamen Essen und thematischen Einheiten empfinden wir das letzte Abendmahl und Jesu Gang zum Ölberg nach. - Gruppenleiterwochenende
- Jugendhaus
Jedes Jahr in den Pfingstferien packt die Pfarrjugend alles zusammen, was es für eine Woche Zeltlager braucht, und fährt gemeinsam ins Jugendhaus. Der jeweilige Zeltplatz verfügt in der Regel über ein Haus mit Küche, Toiletten, Duschen und einen Gemeinschaftsraum. Die Gruppenleiter übernehmen die gesamte Planung und Durchführung vom Kochen bis hin zur traditionellen Schnitzeljagd oder der Nachtwanderung. Außerdem stehen jedes Jahr Workshops, Spiele, Lagerfeuer und ein gemeinsamer Gottesdienst auf dem Programm. - After-Jugendhaus-Party - Wiedersehen am Samstag nach dem Jugendhaus
- Sommerfest
- Biergarten
Jedes Jahr Jahr veranstaltet die Pfarrjugend für ein Wochenende (Ende Juli) den Biergarten. Hier gibt es zu Blasmusik leckeres Essen und Trinken. - Fahrradtour
- Ausflüge
Auch unter dem Jahr wird es nicht langweilig. Egal ob ein Besuch im Freizeitpark, Schwimmen in der Therme oder eine Rallye durch die Stadt – hier kommt jeder auf seine Kosten! - Bunter Abend
Bühne frei! Jede Jugendgruppe entwirft und probt über mehrere Wochen ein Stück zu einem bestimmten Thema. An einem Abend wird diese kunterbunte Show dann vor Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt. - Christkindlsmarkt
- Gruppenleiterwochenende
- Waldweihnacht
- Christmette
- Weihnachtsfeier
Aktuelle Pfarrjugendleitung
Markus Neumair, Simone Trepl, Andreas Henkel
Aktuelle Fotos
Fotoalbum: Jugendhaus 2019
Fotoalbum: Einweihungsfeier der Jugend